Aufbrüche - Ostern entgegen
Liebe Mitmenschen,
wir feiern Ostern, das Fest des neuen Lebens. Den Aufbruch der Hoffnung. Einer Hoffnung, die stärker ist als Angst und Tod. Gerade in diesem Jahr sehnen wir uns mehr denn je nach Aufbrüchen ins Leben. Wir sehnen uns danach, endlich wieder unbeschwerter unseren Alltag leben zu können, in Cafés oder Gaststätten zu verweilen, die ersten Sonnenstrahlen auf unserer Haut zu spüren. Miteinander Feste zu feiern, wie z.B. die Konfirmationen, Taufen und Hochzeiten.
Doch unsere derzeitige Lebenssituation ist eine andere. Corona und die Folgen werden uns auch an diesem Osterfest und darüber hinaus begleiten. Wie soll man das nun zusammenbringen? Ein von der Pandemie geprägter Alltag und das Osterfest? Wie kann es da zu neuen Aufbrüchen kommen?
Ein seltsamer Kontrast auch damals, als drei Frauen am Ostermorgen zum Grab gingen, um Jesu Leichnam zu salben. Schmerz und Trauer lastete auf ihrer Seele. Sie gingen den Weg zum Grab, um dem Menschen, den sie liebten, einen letzten Dienst zu erweisen. Doch dann geschieht das bis heute Unbegreifliche: Am Grab, am Ort des Todes, ist da dieser Bote. Seine Botschaft: „Der, den ihr sucht, ist nicht hier. Er wurde auferweckt.“ Beweise gab es nicht, nur das leere Grab. Nur diese Worte, die von einem Leben und einer Wirklichkeit sprachen, jenseits des Todes. Erschreckt, doch mit dieser Osterbotschaft im Herzen, kehrten sie in ihren Alltag zurück. Einem Alltag, in dem der Tod und das neue Leben so nah beieinander lagen. So wie auch in unserem Alltag Krankheit, Leid und Tod, die Pandemie mit all ihren Auswirkungen einerseits und Spuren des neuen Lebens andererseits, nah beieinander liegen. Karfreitag und Ostern vergewissern uns, dass Gott gerade auch in dieser für uns alle belastenden Zeit mit uns geht.
Erschreckt verlassen die Frauen das leere Grab. Die Zeichen des neuen Lebens sind schon da. Die Sonne, die aufgeht, das Licht im Grab und die Botschaft: Jesus ist auferstanden!
„Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!“ – ein Ostergruß, der uns auch an diesem Osterfest zugesprochen wird. Und so feiern wir Ostern. Das Fest der Hoffnung. Noch gegen den Augenschein. Den Bildern des Todes zum Trotz. Doch beflügelt von diesem Versprechen, das seit Ostern in der Welt ist.
Ich wünsche Ihnen ein getrostes und frohes Osterfest!
Ihr
Eberhard Feucht, Dekan
Gottesdienste und Veranstaltungen
der Evang. Kirchengemeinde Besigheim
Zutritt nur mit medizinischen Masken (OP-Masken), oder mit FFP2-Masken.
Keine Stoffmasken mehr zulässig.
Kinder von 6 - 14 Jahren haben eine nicht-medizinische Alltagsmaske zu tragen.
Mi., 07.04.14:00 bis 14:45 Uhr Start der Kinderbibelwoche in der Stadtkirche mit Anspiel und Materialvergabe
So., 11.04.
10:00 Uhr Familiengottesdienst zum Abschluss der KibiWo, Pfarrerin M. Strohm mit Team, Stadtkirche
10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikat Proissl, Hippolytkirche Ottmarsheim
So., 18.04.
10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer M. Schiek, Stadtkirche
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin K. Kuhn, Hippolytkirche
So., 25.04.
10:00 Uhr Konfirmations-Gottesdienst (6 Konfirmanden), Pfarrerin M. Strohm, Stadtkirche
10.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin K. Kuhn, Hippolytkirche Ottmarsheim
So., 02.05.
10.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin K. Kuhn, Stadtkirche
10:00 Uhr Gottesdienst, Pfarrer W. Strohm, Hippolytkirche Ottm.
So., 09.05.
10:30 Uhr gemeinsamer Fest-Gottesdienst in der Bürgerhalle Ottmarsheim
10 Jahre Fusion Besigheim und Ottmarsheim
Do., 13.05.
08:30 Uhr gemeinsamer Frühgottesdienst mit Dekan Feucht auf dem Friedhof Besigheim
So.,16.05.
08:30 Uhr Frühgottesdienst, Pfarrerin M. Strohm, Friedhof Besigheim
10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen, Pfarrerin M. Strohm, Stadtkirche
11:30 Uhr Zappelphilipp Gottesdienst, Pfarrerin M. Strohm mit Team, Stadtkirche
10.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin K. Kuhn, Hippolytkirche Ottmarsheim
So.,23.05. Pfingstsonntag
10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Dekan Feucht, Stadtkirche
10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin K. Kuhn, Hippolytkirche Ottmarsheim
Mo.,24.05. Pfingstmontag
10:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst, Pfarrer W. Strohm, Stadtkirche
So., 30.05.
08:30 Uhr Frühgottesdienst, Pfarrerin K. Kuhn, Friedhof Besigheim
10:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst, Pfarrerin K. Kuhn, Hippolytkirche Ottmarsheim
Meldungen
Osterüberraschung im Seniorenheim
Die Kinder unserer Kindergärten haben einen Besuch im Robert-Breuning-Stift gemacht und für Überraschung gesorgt.
Jesus Christus spricht:
Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!
Lukas 6,36
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
12.04.21 | 3. Ökumenischer Kirchentag
Vom 13. bis 16. Mai findet der 3. Ökumenische Kirchentag unter dem Motto „schaut hin“ rein digital statt. Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July nimmt an einer Podiumsdiskussion mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Teil.
-
12.04.21 | Landesbischof July zum Ramadan
Zum Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan hat sich Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July mit guten Wünschen an Vertreter muslimischer Verbände und Vereine gewandt und an die gemeinsame Verantwortung von Christen und Muslimen erinnert.
-
12.04.21 | Social Media Bootcamp in Ulm
Vier Tage lang können angehende Influencerinnen und Influencer vom 28. bis 31. Oktober 2021 beim Social Media Bootcamp in Ulm oder Hannover lernen, wie sie ihre christlichen Kanäle erfolgreich betreiben. Bewerbungsschluss für die jeweils 20 Plätze ist der 23. Mai.