Zappelphilipp

Ein Gottesdienst für die Kleinsten (0-6 Jahre) mit ihren Familien, der von einem Team (Eltern) vorbereitet wird.
Wir beschäftigen uns mit biblische Geschichten und Themen, singen, beten und basteln miteinander.
Wann?
5x im Jahr 11:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr
Ansprechpartner
Pfarrerin Margarete Strohm
07143 - 80 500
Verantwortlich: Team
Unsere nächsten Termine
- 01.12.2019
- 19.01.2020
- 08.03.2020
- 17.05.2020 mit Taufen
- 18.10.2020
- 29.11.2020
Kirche für kleine Leute

Das Ottmarsheimer Pendant zum "Zappelphilipp": In diesem Gottesdienst für Kinder ab 1 Jahr und ihre Angehörigen hören wir auf biblische Geschichten, singen, beten und spielen miteinander.
Wann & Wo
4x im Jahr, ab 10:30 Uhr
Hippolytkirche Ottmarsheim
Ansprechpartnerin
Pfarrer Maximilian-Friedrich Schiek
Unsere nächsten Termine
Sonntag, 15.03.2020
Kinderkirche

Biblische Geschichten hören und erleben, miteinander singen und beten, spielen und Spaß haben in verschiedenen Altersgruppen erwartet euch in der Kinderkirche. Kinder zwischen 4 Jahren bis zum Konfirmandenalter sind herzlich willkommen!
Wann?
Jeden Sonntag zwischen 10.00 Uhr und 11.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, außer in den Schulferien
Ansprechpartnerin
Pfarrerin Margarete Strohm
07143 - 80 500
Verantwortlich: Kinderkirchteam
Kinderbibelwoche
Einmal im Jahr steht eine Woche ganz im Zeichen eines biblischen Themas, das Kindern mit Geschichten, Spielen, Singen und Basteln nahegebracht wird. Die Ergebnisse werden zum Abschluss im Familiengottesdienst vorgestellt.
Ansprechpartnerinnen
Für die Kinderbibelwoche in Besigheim:
Pfarrerin Margarete Strohm
07143 - 80 500
Für Kinderbibeltage in Ottmarsheim:
Pfarrerin Karin Kuhn
07143 - 51 49
Die Taufe
Sie möchten eine Taufe anmelden?
Wir haben nachfolgend die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt.
Die Taufe ist ein Sakrament der christlichen Kirchen.
In der evangelischen Kirche gibt es zwei Sakramente: Taufe und Abendmahl.
Beide wurden von Jesus selbst eingesetzt. In einer menschlichen Handlung wird die göttliche Dimension unseres Lebens sichtbar. Alltägliches Wasser wird durch die Verheißung Gottes in der Taufhandlung zu einem göttlichen Segen.
Notwendige Unterlagen
Bitte wenden Sie sich an das Gemeindebüro, um einen Termin für das Taufgespräch und die Taufe selbst zu vereinbaren. Die Termine unserer Taufgottesdienste finden Sie hier. Alles Weitere erfahren Sie von unseren Sekretärinnen.
Folgende Unterlagen werden benötigt:
1. Geburtsurkunde des Kindes
2. Patenbescheinigung für Patinnen und Paten, die nicht Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Besigheim sind. Die Paten erhalten diese Bescheinigung bei ihrem Wohnortpfarramt.
3. Wenn Sie ein Familienstammbuch haben, ist es hilfreich, dieses mitzubringen.
Das Patenamt
Das Patenamt können getaufte und konfirmierte Christinnen und Christen ab 14 Jahren übernehmen.
Für eine Taufe in der Evangelischen Kirche ist mindestens ein evangelischer Pate erforderlich. Weitere Paten können auch einer anderen Konfession angehören, wenn die Religionsgemeinschaft Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) ist.
Wer nicht getauft ist, keiner christlichen Kirche angehört oder ausgetreten ist, kann nicht Taufpate werden.
Erntedank
Das Erntedankfest in Besigheim wird als Familiengottesdienst gefeiert, an dem unsere evangelischen Kindergärten und andere Gemeindegruppen beteiligt sind. Anschließend laden wir ein zu einem Mittagessen oder einem Brunch.
Die nächste Termine:
… in der Stadtkirche
06.10.2018 09:00 - 14:00 Uhr
Abgabemöglichkeit der Erntedankgaben für den Erntedankgottesdienst zur Weitergabe an die Bietigheim-Bissinger Tafel im Vorraum der Kirche
07.10.2018 10:00 Uhr
Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit dem Schimmelfeld-Kindergarten und Pfarrerin Strohm. Anschließend Brunch im Paul-Gerhardt-Haus. Die Konfirmand*innen verkaufen selbstgebackenes Brot.
07.10.2018 11:30 Uhr Kelterplatz
Unsere Konfirmand*innen haben sich wieder an der Aktion "Konfis backen 5000 Brote" beteiligt und verkaufen ihre Produkte anlässlich der Brot- und Weintage
… in der Hippolytkirche
06.10.2018 09:00 - 14:00 Uhr
Abgabemöglichkeit der Erntedankgaben in der Kirche
07.10.2018 10:00 Uhr
Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit Pfarrerin Kuhn
Waldweihnacht

Der besondere Adventsgottesdienst unter freiem Himmel mit dem CVJM. Wir halten eine Weile inne im hektischen Tagesgeschäft, treten ein in die Stille der Natur und spüren der Weihnachtsgeschichte nach.
Wo?
In der Baumschule im Neckarhäldenwald. Man kann dort direkt parken. Und für alle, die dorthin wandern möchten, ist der Treffpunkt am Paul-Gerhardt-Haus.
Wann?
Wird rechtzeitig bekanntgegeben.